top of page

Athletikprofil

Du willst Deine Leistung verbessern und Dich gleichzeitig vor Verletzungen schützen?!

Mit dem Athletik-Profil analysieren wir die Qualität deiner Bewegung.

Bevor Du Dich verletzt
Wenn Du dich verletzt
Nachdem Du Dich verletzt hast 

Wir sehen die Bewegungsqualität als Basis deiner athletischen Performance in jeder Sportart. Muskelketten müssen funktionieren, die richtigen Bereiche zur richtigen Zeit aktivieren und stabilisieren. Dazu gehört meist eine Mischung aus Kraft und Beweglichkeit. Die Basics müssen passen, es wird ohne Kraft und sportartspezifische Kontrolle im Rumpf schwierig das Beine und Arme vernünftig zusammenarbeiten. Auch eine stabile Beinachse ist die Basis für dynamische Laufbewegungen und kann Verletzungen an der unteren Extremität verhindern.

Wie ist der Ablauf? Was wird analysiert?
Training - Ernährung - Schlaf

Wir starten mit einer ausführlichen Anamnese, um diese 3 Säulen zu besprechen. Danach wird aktiv und passiv getestet und untersucht. Ein „best-of“ an Screening Tools aus Physiotherapie und Sportwissenschaft haben wir zusammengestellt um einen Überblick über deinen Körper zu bekommen. Dabei identifizieren wir in der Analyse die „Weak-Links“ in deinen Bewegungsketten.

Ein Auszug unserer Testbatterie:

Wie sieht die Technik deiner Kniebeuge aus?

Kommt es zu Ausweichbewegungen?

Kannst du deine Hüfte beim Laufen strecken?

Aktiviert dein Gesäßmuskel?

Ist deine Wirbelsäule in der Rotation beweglich? 

Kannst du dein Knie beim Springen kontrollieren?